Archiv des Autors: Horns

Über Horns

Biografisches trägt nichts zur sache bei, oder anders gesagt: ich mag nicht über mein leben reden.

Eine rose ist eine rose ist eine rose

Eine rose ist eine rose ist eine rose und so weiter wie auch eine stockrose eine stockrose ist, ist eine stockrose auch eine rose, wieso man sagen kann, dass eine stockrose eine stockrose ist. Und also sagen wir aus heiterem gemüt und himmel: eine stockrose ist eine stockrose ist eine stockrose und bestreiten wie viele… Weiterlesen »

Kühles hellblau

Dieser von kühlem hellblau durchzogene, rot flammende busch muss es wohl gewesen sein, den der eine vision suchende Moses vor augen gehabt hat, damals auf dem berg Horeb, als er sich das hirn zermartert hat, wie er einen ausweg aus der verfahrenen situation finden könnte. Ziemlich lang hat er da gehockt, in der hitze im… Weiterlesen »

Position

Nach oben geschaut, die eigene position abgemessen, ein ruhiger blick hinauf zum hellblau. die mauerkante ins visier genommen, die muskeln gespannt – und hopp, mit einem satz hinauf aufs steinerne plateau. Eine pause einlegen, sich sammeln und ein seil mit kralle so lange auswerfen, bis sie sich an der mauerkante verhakt. Ihren festen sitz prüfen,… Weiterlesen »

Abends

Abends, die sonne ist längst dem dunkel gewichen, so wie die beiden trinker aus dem bild verschwunden sind. Wahrscheinlich nur für einen moment haben sie den tisch verlassen, an den sie zurückkehren werden, denn da ist noch wein in glas und flasche. Aber gewiss ist das nicht. Denkbar auch, dass nicht nur eine flasche geköpft… Weiterlesen »